Über

bsh

„…es ist ein Wagnis, ein heiliges Abenteuer…“.

Pablo Picasso

Musik – Heimatort und Sehnsuchtsort, Schlaraffenland und Fata Morgana, Lebensader und Himmelsleiter, Öffentlichstes und Persönlichstes, Körperanker und Transzendenz.

Mit der lebhaften Innenspannung dieser kontrastreichen Empfindungen vermittelt mir Musik: vollkommene Sicherheit, vollkommenes Aufgehobensein, frei von jeder Gefährdung, unzerstörbar.

Wie kann das sein? Es ist gewachsen in fünf Jahrzehnten und dadurch, dass sich Musik Jahr um Jahr engmaschig in mein Leben gewoben hat, bis sie jetzt von meinem Er-Leben nicht mehr zu trennen ist. Dabei nahm ein Drama früh seinen Lauf: mit der Blockflöte im Mund war ich als Kind ein hoffnungsloser Fall. Die Sache mit der Musik erledigte sich, bevor sie angefangen hatte. Und als ich dann dreizehnjährig die grenzenlose Begeisterung für das Klavier entdeckte – da war es schon zu spät. Meine Finger weigerten sich in den Folgejahren, mehr herzugeben als eine Begabung für besonders flinkes Schreiben auf damals noch nicht digitalen Schreibmaschinen. Zwar quälte ich meine Nachbarn noch jahrelang akustisch, aber allmählich verhallten meine Ambitionen, gut Klavier spielen zu können, in einem Diminuendo quasi Morendo.

Bis mein Leben 45 Jahre später eine ebenso überraschende wie kühne Wendung nahm: am 2. Neujahrstag 2018, schrieb mir ein Bekannter eine whatsapp-Nachricht: er könnte vielleicht mal die Steinway Fabrik in Hamburg besichtigen – ob ich zufällig jemanden wüsste, der mitkommen möchte. Es war um mich geschehen. Seit Jahren hatte ich kein Instrument mehr im Haus, doch ein fast dreissigjähriges Clavinova war schnell aufzutreiben und ein halbes Jahr später konnten meine Finger schon, was sie zuvor noch nie gekonnt hatten. Im Frühsommer 2019 erlöste ich dann einen Lebenstraum aus seinem Dornröschenschlaf: meinen eigenen Flügel spielen können. Wobei ich seither ein sehr angespanntes Verhältnis zu dem Wort „können“ habe.

Die Seite befindet sich zur Zeit im Aufbau eine neue Seite hinzuzufügen.

%d Bloggern gefällt das: